7zeitenstiefel
Spannende geschichtliche Erlebnistouren,
die nachwirken.
Der Name 7zeitenstiefel lehnt sich an die in der
Literatur oft erwähnten Siebenmeilenstiefel an.
Ein Paar Stiefel mit Zauberkraft,
das dem Träger die Fähigkeit verleiht, sich in kurzer Zeit
über weite Entfernungen fort zu bewegen.
Wenn Sie mit 7zeitenstiefeln unterwegs sind, wird Ihnen die Fähigkeit zuteil, in kurzer Zeit weite Entfernungen in die Vergangenheit zurückzulegen und Geschichte leichtfüßig
und auf ungewöhnlichen Wegen zu durchschreiten.
Die 7 Zeiten stehen für sieben verschiedene Zeitabschnitte:
Antike - Frühmittelalter - Hochmittelalter
Spätmittelalter -Frühe Neuzeit - Aufklärung - Moderne.
Der geschichtliche Hintergrund für das literarische Motiv der
Siebenmeilenstiefel waren die schweren Reiterstiefel der Postillone (Gespannführer eines Pferdefuhrwerks), die so genannt wurden, weil sie nur etwa alle 7 Meilen den Boden
berührten, wenn Postreiter oder Gespanne an Stationen die Pferde wechselten.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Geschichte und das mit großer Leidenschaft.
Seien es geschichtliche Quellen aller Art, wie Materialien aus verschiedenen Archiven,
historisch regionale Quellen, aber auch geschichtlich gut recherchierte Biographien
oder historisch gründlich recherchierte Romane.
Durch mein Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik habe ich genug fachliches Wissen erworben, um die Geschichtstouren auf einem hohen Niveau zu präsentieren.
Das Zeitalter der Aufklärung hat für mich dabei besondere Bedeutung erlangt.
Deshalb widmen sich die ersten Touren, die ich anbiete, dem 18. Jahrhundert.