7zeitenstiefel
Spannende geschichtliche Erlebnistouren,
die nachwirken.
Räuber, Schätze und geheimnisvolle Orte in Köln,
Bonn und Bensberg vor über 200 Jahren.
Regelmäßige Touren:
Räuber, Schätze und geheimnisvolle Orte in Köln und Bonn vor über 200 Jahren.
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Alter: 5-10 Jahre
Preise: 1 Kind: 8 Euro
1 Erwachsener:12 Euro
10 Kinder: 70 Euro
ab 10 Kinder/
pro Kind: 7 Euro
Beschreibung der Tour:
Bei den regelmäßigen
Touren - Räuber, Schätze
und geheimnisvolle Orte in Köln und Bonn vor über 200 Jahren- geht es um einen verschworenen und gefährlichen Haufen von Räubern. Diese waren im Rheinland unterwegs und verstärkt, als die französischen Revolutions-
truppen das Rheinland besetzten.
Treffpunkt 1
Köln Rodenkirchen/ Maternusplatz/Mitte des Platzes.
Treffpunkt 2:
Bonn Schwarzrheindorf Petrusstraße/Pastor König Weg.
Treffpunkt 3: Spezialtour
Bensberg/Bergisch Gladbach ParkplatzMilchborntal.
Spezial-Events für Kinder:
Unheimliche Geschichten, Orte und der Fluch des Untoten aus Köln.
Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: Kinder von 6-10 Jahren und von 11-14 Jahren in Begleitung erwachsener
Erziehungsberechtigter.
Preise: 1 Kind: 8 Euro
1 Erwachsener: 12 Euro
10 Kinder: 70 Euro
ab 10 Kinder/ pro Kind: 7 Euro
Auch für Kindergeburtstage und Familienfeiern geeignet!
Beschreibung der Tour:
Eine unheimliche Gruselgeschichte und geheimnisvolle Rätsel in ungewöhnlicher Umgebung. Ein Untoter wandelt ruhelos seit über 250 Jahren in Köln-Rodenkirchen umher.
Er wurde Opfer eines Verbrechens. Findet heraus was passiert ist und erlöst Köln von dem Fluch. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und der historischen Legende dazu.
Termine aufgrund der aktuellen Lage bitte auf Anfrage!
Tel: 0162/9406768
oder E-Mail: tour@7zeitenstiefel.de
Treffpunkt:
Köln-Rodenkirchen /Mitte Maternusplatz.
Sie können jederzeit Gutscheine erwerben. Diese sind für alle angebotenen Familientouren gültig. Die Gutscheine werden Ihnen spätestens 24 Stunden nach Zahlungseingang per E-Mail zugesendet.
8,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klicken Sie auf den Pfeil bei den Gutscheinen und öffnen Sie das Dropdown Menue. Wählen Sie die Art und Anzahl der Gutscheine aus.
Ich habe für alle Familientouren ein gut durchdachtes Hygienekonzept ausgearbeitet.
Alle Teilnehmenden werden spätestens zu Beginn der Veranstaltung über
die Schutz-und Hygieneregeln informiert.
Personen mit Erkältungssymptomen und Personen mit
Krankheitssymptomen dürfen nicht an der Veranstaltung
teilnehmen. Es muß zuvor schriftlich bestätigt werden,
daß alle Teilnehmer an der Veranstaltung symptomfrei sind.
Der Mindestabstand von 2 Metern zwischen den Teilnehmern, bzw. den
Familien wird gewährleistet.
Desinfektionsmittel ist vorhanden. Vor Beginn der Tour
müßen alle Teilnehmer sich die Hände desinfizieren.
Eintrag mit persönlichen Daten in eine Liste ist notwendig.
Da die Touren größtenteils im Freien stattfinden,
müssen bei genügend Sicherheitsabstand keine Masken getragen werden.
Für den Fall, daß ein Gebäude innerhalb der Veranstaltung
besucht wird, ist es erforderlich, einen Mund-Nasen Schutz mitzuführen.
Für die Touren in Bonn muß für ein Gebäude auf jedenfall
ein Mund-Nasenschutz mitgeführt werden.